Wie trägt man Trauring und Verlobungsring?
Tipps vom Juwelier Carl Thomass
Ehe- und Verlobungsringe sind ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitstradition. Sie sind ein Symbol für die Liebe, das Engagement und die Treue zwischen zwei Menschen. Doch spätestens beim Kauf fragen sich viele Paare, wie man diese Ringe richtig trägt. Die Trauringberaterin Sibylle Blessing bei Carl Thomass hat sich informiert und dazu zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Hier sind ihre Tipps.
Der Ehering
Der Ehering wird bei uns traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen. Der Verlobungsring – Zeichen für das Treueversrechen – dagegen wird links getragen. Denn man wusste schon früh, dass eine Vene direkt vom Ringfinger zum Herzen führt.
In einigen Kulturen wie beispielsweise in den USA wird der Ehering jedoch am Ringfinger der linken Hand getragen. Inzwischen vermischen sich die Kulturen, so dass die Eheleute viel Entscheidungsspielraum haben. Manche Menschen möchten den Trauring lieber links tragen, da sie eine berufliche Tätigkeit ausüben, in der der Ring rechts stören würde. Wichtig zu wissen ist: Spontan die Trageseite zu wechseln ist kaum möglich, da die meisten Menschen an rechten Ringfinger eine größere Ringweite benötigen. Letztendlich kann man den Ring an der Hand tragen, die am bequemsten ist und am besten aussieht.
Meistens entscheiden sich die Paare jedoch für eine gemeinsame Seite und symbolisieren so die Einheit. So ist es auch mit dem Material der Trauringe.
Sie sind meist aus Gelb- oder Roségold, aus Weißgold oder Platin gefertigt. Selten entscheiden sich Paare für eine unterschiedliche Farbe der Ringe. Die Formen können jedoch zwischen Mann und Frau erheblich abweichen. Die Trauringmanufakturen stellen entsprechende Ringkollektionen her. Ein Mix ist durchaus angesagt: Männer suchen sich gerne einen breiteren Ring aus, der auch etwas Kanten haben darf. Junge Frauen stehen mehr auf zartere Ringe mit glitzerndem Steinbesatz. Angesagt sind auch zwei Ringe für sie: ein schlichter, schmaler Ring und dazu ein passender Memoire mit vielen kleinen Brillanten ringsherum.
Der Verlobungsring
Der Verlobungsring wird in der Regel am Ringfinger der linken Hand getragen. Er darf ruhig deutlich glitzern, um zu zeigen, dass eine Frau verlobt ist. Gerne wird der Verlobungsring später zusammen mit dem Ehering am selben Finger getragen. Der Trauring kommt dann auch nach links. Wenn dieser Wunsch im Raum steht, sollte das Paar oder der junge Mann beim Aussuchen des Verlobungsringes darauf achten, dass man einen Trauring bequem darunter platzieren kann. Bei einem solchen Verlobungsring sitzt der Brillant oder Farbstein etwas höher. Man nennt das neuerdings wedding fit. Bei Carl Thomass am Marienplatz beraten wir Sie gerne dazu.
Fazit:Der Trauring und der Verlobungsring sind wichtige Bestandteile der Hochzeitstradition. Es gibt bei uns keine strikten Regeln mehr darüber, wie man diese Ringe tragen sollte. Es ist wichtig, dass Mann und Frau den Ring auf eine Weise trägt, die gefällt. Wir bei Carl Thomass unterstützen Sie mit langjährige Erfahrung und gutem Gespür bei der Auswahl und Anpassung Ihrer perfekten Ringe. Wir verfügen über ein großes Repertoire an Eheringen in vielfältigen Formen und an traumhaften Verlobungsringen.